
Kur-Apotheke
Hauptstrasse 66, 8301 Laßnitzhöhe/Graz
Tel: 03133 / 2456-0
Apotheke St. Margarethen
8321 St. Margarethen / Raab 330
Tel: 03115 / 22065
Kulmland Apotheke
8212 Pischelsdorf 59
Tel: 03113 / 8330
Laufen Sie um Ihr Leben...
...oder betreiben Sie einen anderen Sport. Aber übertreiben Sie es nicht. Dann stehen die Chancen am besten, bei guter Gesundheit ein hohes Alter zu erreichen.

Laufen Sie um Ihr Leben...
Im Vergleich zu früheren Generationen ist unser Leben in vieler Hinsicht leichter geworden. Für die meisten von uns hat sich die körperliche Kraftanstrengung im täglichen (Arbeits-)Leben auf ein Minimum reduziert. Die geistigen Anforderungen sind zwar erheblich gestiegen, aber die Muskulatur spielt am Arbeitsplatz, im Haushalt oder auch bei der Fortbewegung meist eine untergeordnete Rolle. Allerdings hätte regelmäßige körperliche Aktivität großen Nutzen.
Sie würden:
- die Herz-Kreislauf-Kapazität erhöhen
- den Cholesterinspiegel senken
- das Diabetes-Risiko reduzieren
- Knochenschwund verhindern
- sogar vorzeitiges Altern vermeiden
Eine körperliche Betätigung zwei bis vier mal pro Woche ist ideal. Insgesamt sollten dabei 1000 bis 2000 Kalorien verbrannt werden. Wichtig dabei ist, dass der Kreislauf auf Touren kommt – bei einer mittleren Intensität der Körperbewegung. Diese wird definiert als eine 60-prozentige Ausschöpfung der individuellen Herz- Kreislauf-Maximalkapazität.
Der individuelle Setpoint
Nach der Setpoint-Theorie ist jeder Mensch auf ein bestimmtes Gewicht eingestellt – auf ein Individualgewicht, das der Körper immer wieder anstrebt. Der Organismus hat deshalb nach einer Diät nichts Wichtigeres zu tun, als das Gewicht wieder auf diesen Punkt zu bringen. Der individuelle Setpoint liegt bei Übergewichtigen höher und ist von vielen Faktoren abhängig. Genetische Veranlagung, aber auch körperliche Aktivität spielen eine wichtige Rolle. Bewegt man sich viel, erkennt das der Körper und setzt sämtliche Mechanismen in Gang, um das Körpergewicht zu senken. Doch nur durch regelmäßigen Sport lässt sich der Setpoint des Körpers auch langfristig senken.
Weitere Vorteile regelmäßiger sportlicher Betätigung sind neben der Senkung des Setpoints:
- Erhöhung des Kalorienverbrauchs
- Anregung des Stoffwechsels
- Erhöhung des Muskelmasseanteils
- Steigerung der Fettverbrennung
Der Fettstoffwechsel wird in erster Linie durch aerobe, also Ausdauersportarten beeinflusst. Nur bei mäßigem Tempo wird er aktiviert. Trainiert man zu schnell, werden Kohlenhydrate verbrannt, was für die Figur nichts bringt. Der Fettstoffwechsel setzt nach etwa 20 Minuten ein und läuft dann nach dem Training noch eine Weile weiter. Richtig auf Hochtouren kommt der Fettstoffwechsel nach etwa 45 Minuten! Besonders effektiv abnehmen kann man also, wenn man mindestens 45 Minuten Gymnastik macht, schwimmt, läuft oder Rad fährt, natürlich am Anfang mit Erholungspausen.
KALORIENVERBRAUCH | Kcal pro Stunde |
Bowling | 195 |
Spazieren (4,5 km/h) | 200 |
Bogenschießen | 240 |
Gymnastik Lockerung | 210 |
Gymnastik Kondition | 470 |
Rudern 3 km/h; 6km/h | 260; 650 |
Reiten Trab | 300 |
Reiten Galopp | 530 |
Golf | 310 |
Tischtennis | 330 |
Wandern hügelig | 360 |
Walzer tanzen | 360 |
Badminton | 500 |
Walking | 460 |
Bergsteigen | 480 |
Radfahren 9 km/h; 15 km/h; 21 km/h | 250; 380; 600 |
Inline skaten | 500 |
Tennis | 520 |
Schwimmen | 600 |
Mountainbiken | 600 |
Langlaufen 10 km/h | 650 |
Joggen 9 km/h; 12 km/h | 660; 760 |
Sqash 1. | 000 |
Die Tabelle zeigt, wie viel Energie man durchschnittlich bei sportlicher Betätigung in 60 Minuten verbraucht.
Zum Vergleich:
0,5 l Bier = 240 Kcal
1,0 l Cola = 440 Kcal
100 g Schokolade = 550 Kcal
100 g Erdnüsse = 600 Kcal